Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Nützliche Tipps und Informationen

Menge Was Wofür Bemerkung
1 passendes Halsband Damit kann / soll der Hund entspannt an der Leine laufen lernen / laufen. Gern aus Leder (ist sehr langlebig), mit einem Schnallenverschluss wie am Gürtel. Damit verstellt sich das Halsband nicht.
1 Führleine 1 bis 2 Meter lang Das ist die (Führ-)Zeit des Halters. Der Hund sollte ohne Wenn und Aber folgen. Mit Verstellringen und die Leine soll optimalerweise nur am Halsband benutzt werden
1 Brustgeschirr Das ist die (Frei-)Zeit des Hundes. Er darf schnüffeln, arbeiten, sich lösen... Darauf achten, dass die Schulterblätter bei der Bewegung nicht eingeschränkt werden. Sehr gute Geschirre finden Sie bei der Fa. Ruffweare
1 lange Leine von ca. 3 bis 5 Metern Länge Damit darf der Hund entspannt an der Leine laufen, egal ob am Halsband oder an dem Brustgeschirr. Z.B. Biothane-Leinen und Niggeloh-Leinen
1 - 2 Saufnäpfe nur zur Wasseraufnahme Gern aus Glas oder Keramik, denn diese lösen keine Bestandteile aus ihrem Material aus.
1 - 2  (wenn nötig auch mehr) Liegekissen, Boxen, Decken... Zur Platzierung Ihres Hundes im Wohnumfeld (Haus, Wohnung, Garten...) Diese Liegenflächen sollten unstrategisch und in beruhigten Zonen platziert werden (kein Flur, kein Treppenhaus, nicht vor bodentiefen Fenstern...). Gute Liegekissen hat die Fa. Sabro und gute Boxen die Fa. box4dogs.com
1 Haftpflichtversicherung zur Absicherung von Schäden an Dritten durch den Hund Ist Pflicht und hilft Sie vor Forderungen Dritter zu schützen.  Kann oft in die Hausratsversicherung mit eingebunden werden.
1 OP-Versicherung Hilft, sich vor finanziellen Überlastungen zu schützen Ist nicht bei jeder Rasse nötig, aber bei bestimmten sinnvoll, denn diese neigen durch die Zuchten zu diversen Erkrankungen (z.B. Boxer, Mops, franz. Bulldogge...)
1 Steuermarke Ist Pflicht für jeden Hund
1 Kauspielzeug zur solitären Beschäftigung Ihres Hundes Dieses Spielzeug "gehört" Ihrem Hund und damit spielen Sie nie. Alles andere Spielzeug gehört Ihnen. Das sorgt dafür, dass der Hund nicht diskutiert, was ist meine, was ist deine.
1 bis 5 (auch gern mehr) Futterbeutel oder Spielzeuge Dient der artgerechten Beschäftigung mit Ihrem Hund. Suchspiele, Apportier Spiel, "Jagen gehen"... Der Hund darf sich darüber sein Futter (keine Leckerlis) verdienen. Diese Spielzeuge gehören Ihnen und nicht Ihrem Hund. Null Diskussion darum. Dies führt dazu, dass Ihr Hund Ihren Besitz nicht infrage stellt. Die besten Futterbeutel finden Sie im Shop von Natural Dogmanship
Giftige Zimmerpflanzen: - Agave, Alpenveilchen, Azalee - Bogenhanf - Christusstern, Chrysantheme, Clivie - Datura, Dieffenbachie - Efeu, Efeutute, Einblatt - Farn, Fensterblatt, Flamingoblume - Geranie, Gummibaum - Hortensie - Kolbenfarn - Madagaskarpalme - Oleander - Passionsblume, Philodendron, Porzellanblume, Purpurtute - Schefflere - Weihnachtsstern, Wandelröschen - Zimmerkalla
Giftige Gartenpflanzen: - Blauregen, Buchsbaum, Buschwindröschen - Efeu, Eisenhut - Fingerhut - Geißblatt, Geißklee, Ginster, Goldregen - Herbstzeitlose, Hyazinthe - Kaiserkrone - Lupinie - Maiglöckchen, Mistel, Mohnblume - Narzissen - Robenie, Rhododendron, Rittersporn - Schlüsselblume, Seidelbast - Tulpen - Wolfsmilch
Giftige Wildpflanzen: - Bärlauch, Bilsenkraut - Hahnenfuß, Hundspetersilie - Riesenbärenklau - Schierling, Schöllkraut - Tollkirsche - Wüterich
Giftige oder sehr ungesunde Lebensmittel:  - Avocado (enthalten Persin, für Haustiere tödlich) - Alkohol - Brennnessel (als Tee gut möglich, roh nicht) - Bohnen, roh (enthalten Blausäure) - Bohnenkeime (Sojabohnen) - Cola (koffeinhaltig, beim Abbau entsteht Theobromin) - Chips - Früchte mit Kernen/Steine (Kerne/Steine enthalten Blausäure) - Gewürze - Kaffee (koffeinhaltig, beim Abbau entsteht Theobromin) - Kräuter - Kartoffeln, roh - Knoblauch (enthält N-Propyldsulfid, 5-10mg/kg Körpergewicht führt zu Hämolyse), - Lauch - Milch (führt zu Fehlgärung im Darm, Joghurt ist besser) - Nikotin (1 Zigarettenstummel kann tödlich sein) - Nüsse (in größeren Mengen) - Rosinen (wegen Pilzbefall) - Salz (in größeren Mengen) - Schokolade (20g Rohschokolade/kg Körpergewicht können tödlich sein), - Schweinefleisch roh - Schweineknochen - Tomaten (rohe, unreife Nachtschattengewächse) - Weintrauben (wegen Pilzbefall) - Zwiebeln
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Tierarzt.